Gartenlaube planen und bauen

Eine Gartenlaube oder Pergola gehört unumstritten zu den am häufigsten verwendeten und beliebtesten Gestaltungselementen in unseren Gärten.

Lauben und Pergolen werden hauptsächlich als Schattenspender und/oder als Regenschutz für Sitzplätze im Freien gebaut.

gartenlaube-pergola-planen-und-bauen-gartenplanung-gartenwerkstatt.jpgGartenplanung
Gartenlaube Pergola

Durch die seitliche Montage von Holzgitter- oder Holzlamellenelementen oder Verglasungen können Pergolen auch eine wetterfeste Windschutz– sowie eine Sichtschutzfunktion im Garten erfüllen. Oft werden Lauben als lockere überdachte Verbindung von Haus zu Garage oder zu Nebengebäuden errichtet. Sogenannte Laubengänge gehören zweifellos zu den ältesten Bauwerken in der Tradition der Gartengestaltung.

Das am meisten verwendete Material zum Bau von Pergolen ist auf Grund der unkomplizierten Verarbeitungsweise das Holz. Eine Holzpergola kann ohne Fundament in einfacher Bauweise relativ rasch hergestellt werden. Steinsäulen oder aus Klinker gemauerte Säulen sind dabei ebenso traditionell wie ansprechend als Unterkonstruktion für eine Pergola geeignet. Bei dieser Bauweise ist aber der Bau eines Fundamentes ratsam, meist nötig. Die Gestaltungsmöglichkeiten einer Laube sind unendlich vielseitig individuell und den jeweiligen Begebenheiten anpassbar.

Neben gestalterischen Überlegungen dürfen technische und statische Anforderungen an Material und Dimensionierung nicht vernachlässigt werden (Siehe: Winddruck, Schneelast, Haltbarkeit des Holzes durch Fäulnis, etc).

Vor dem Bau einer Pergola oder bereits in der Phase der Gartenplanung ist es ratsam, eine Handskizze anzufertigen, in der der nötige Platzbedarf, die Höhe, die Abstände der Steher, Balken und Reiter sowie die Anzahl und Länge der Streben, allfällige Gitterelemente oder Verglasung bereits maßstabgetreu festgehalten wird. Diese Skizze gibt Aufschluss über die nötige Dimensionierung der Hölzer, bzw. der Steinsäulen sowie die Dachneigung falls eine Überdachung geplant ist. Auch sollte man sich schon Gedanken über Farbe und Holzschutz machen.

Pergola, Laube oder Gartenhäuschen

Viele Pergolen werden im Laufe der Planungsphase bereits zu kleinen Gartenhäuschen erweitert. Da dieser Ort im Garten ja eine wichtige Funktion bekommen wird. Zu diesem Zeitpunkt können Überlegungen wie Wasser, Strom, Kanal, Kamin, Solar usw. im Gesamtkonzept der Gartenplanung überlegt werden.

Nicht selten werden Lauben in Kombination mit Grillplätzen gestaltet. Eiskasten und/oder eine Bar, sowie Geschirr- und Besteckaufbewahrung können bereits in der Planungsphase berücksichtigt, mit weniger Aufwand verwirklicht werden, als durch spätere Zu- und Umbauaktionen. Nimm dir Zeit in der in der Planungsphase oder hole dir gegebenenfalls fachlichen Rat zur Hilfe.

weitere Garten Ideen zum Thema Pergolabau und Gartenlaube bauen bei amazon.de



gartenwerkstatt-com-logo.png…gutes Gelingen bei der Verwirklichung der Gartenideen wünscht:

www.gartenwerkstatt.comGartentipp
Zeit für Gartenplanung


Die Kommentare sind geschlossen.

  • Webutation SEO-Tools von Seitwert | Analyse- & Monitoring Tool